Am Sonntag, dem 29.09.2013 rollte um 14:30 Uhr wieder der große Erntedankfestzug durch die Straßen von Friesenhagen. Zahlreiche Vereine und Gruppen waren wieder mit ihren tollen Motivwagen vertreten.
Der Bürgerverein Steeg war natürlich auch erneut mit einem schönen Erntewagen dabei: Das Motto der Steeger Teilnehmer zeigte eine alte Werkstatt und lautete: "Wir flickten auch den alten Pott - heut kommt alles in den Schrott"
Anhand einer alten "Werkstatt" demonstrierte der Bürgerverein Steeg, wie und was in früheren Zeiten so alles repariert wurde. Ein Messer wurde gerade mal für 50 Pfennig geschliffen und für das Richten eines Topfes wurden stolze 1,50 Mark verlangt.
Tausende von Zuschauern begaben sich ins Wildenburer Land, um den tollen Erntedankfestzug zu bewundern. "Die lassen sich immer wieder was neues einfallen. Der Zug war echt Klasse", war da aus den Reihen der Besucher zu hören. Es gab nur lobende Worte, Kritik wäre auch fehl am Platz gewesen. Zudem spielte auch das Wetter mit. Bei strahlend blauem Himmel und Temperaturen um die 16 °C (in der Sonne war es noch deutlich wärmer) wurde der Erntedankfestzug für Besucher aus nah und fern zu einem wunderbaren Sonntagsausflug. - Der Südwestrundfunk aus Mainz vermeldete in seinen Wetternachrichten um kurz vor 20:00 Uhr im SWR-RP Fernsehprogramm, das Friesenhagen mit 10 Sonnenstunden am Tag den Spitzenwert in Rheinland-Pfalz belegte !!! - Aber auch die Teilnehmer des Erntezuges, die sich ab 14:30 Uhr vom Blumenberg auf den Weg machten und dann durch die Strahlenbach, die Klosterstraße sowie über die Wintert und der Hauptstraße zurück zum Festplatz begaben, hatten ihren Spaß.
Unsere Fotos vom Erntedankfestzug am 29.09.2013 haben wir in zwei Galerien eingeteilt. Die ersten 84 Fotos sind von der Straße "Wintert" und weitere 60 Fotos findet man weiter unten von der Hauptstraße. Viel Spaß beim anschauen.
Hier folgen 60 Fotos vom Erntedankfestzug 2013 in Friesenhagen von der Hauptstraße...